Prüfen Sie die Verfügbarkeit und buchen Sie

Was ist die Biennale von Venedig?

Die Biennale von Venedig ist eine der berühmtesten und wichtigsten Kulturveranstaltungen der Welt. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 setzt es sich für die Förderung neuer künstlerischer Tendenzen in allen Ausdrucksformen ein. Nicht nur Kunst und Architektur, sondern auch Tanz-, Musik-, Theater- und Filmfestivals, 1932 fand in diesen Rahmen das erste Filmfestival der Welt statt.

Die Veranstaltungen finden jährlich statt. Auch wenn alle Biennale heißen, gibt es einige Veranstaltungen, die alle zwei Jahre stattfinden, dies sind die der Architektur- und die Kunstausstellung, welche auch die meist besuchtesten sind!

Die letztjährige Kunstbiennale endete mit einer Rekordbeteiligung. 800.000 Besucher die aus der ganzen Welt kamen, um das Beste der zeitgenössischen Kunst zu sehen. Hier die wichtigsten Punkte welche sich zu sehen lohnen!

Was auf der Biennale zu sehen ist?

Jedes Jahr bietet die Biennale Venedig Hunderten von Nebenveranstaltungen, wie Konzerten und Ausstellungen, an, welche über die ganze Stadt verteilt sind.

Das Herz der Ausstellung sind jedoch vor allem zwei: die Giardini und das Arsenale.

Die Biennale Gardens

Die Giardini der Biennale von Venedig wurden Anfang des 19. Jahrhunderts auf Wunsch von Napoleon Bonaparte angelegt und sind seither Schauplatz der berühmten internationalen Ausstellung für zeitgenössische Kunst.

Hier finden Sie die 29 Pavillons, die den teilnehmenden Nationen gewidmet sind und von denen jeder eine echte Ikone der modernen architektonischen Kunst darstellt.

Im Inneren stellt jedes Land seine eigene Kunstinstallation aus, die dem Thema der aktuellen Ausgabe entspricht. Ein Besuch in den Pavillons ist also wie eine kleine Weltreise!

Arsenale

Seit 1980, der ersten Ausgabe der Architekturausstellung, ist das Arsenale das zweite Ausstellungszentrum der Biennale. Ursprünglich wurde dieser Bereich während der Venezianischen Republik als Werft und Waffenlager genutzt.

Auf einer Länge von einem Kilometer beherbergt das Arsenale zahlreiche Werke der Malerei, Bildhauerei, Videokunst und Performance.

Biennale 2023: die nächsten geplanten Termine

Die Biennale findet von ab den Frühlings- bis zu den Herbstmonaten statt, aber die genauen Daten variieren je nach Art der Veranstaltung. Wie bereits erwähnt, wechseln sich die Kunst- und Architekturausstellungen jedes Jahr ab. 2023 wird also die Architekturausstellung an der Reihe sein!

Hier finden Sie alle geplanten Termine:

Architekturbiennale: von Samstag, 20. Mai, bis Sonntag, 26. November 2023

Internationales Theaterfestival: Donnerstag, 14. Juni, bis Samstag, 1. Juli 2023

Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz: von Donnerstag, 13. Juli, bis Samstag, 29. Juli 2023

● Filmfestival von Venedig: von Mittwoch, 30. August, bis Samstag, 9. September 2023

Internationales Festival für zeitgenössische Musik: von Montag, 16. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober 2023

Auf den einzelnen Webseiten können Sie sich auch über die Anfahrt zu den Ausstellungsorten, die Öffnungszeiten und die Kosten der verschiedenen Eintrittskarten informieren.

10 praktische Tipps für den Besuch der Biennale

Jetzt, wo Sie wissen, was es zu sehen gibt und wann Sie die Biennale besuchen sollten, müssen Sie einfach hingehen! Aber zuerst haben wir 10 praktische Tipps für Sie vorbereitet, damit Sie die Ausstellung von ihrer besten Seite besuchen können!

  1. Teilen Sie Ihren Besuch auf den Vormittag und den Nachmittag auf: Die Biennale von Venedig ist wirklich riesig, teilen Sie Ihren Tag ein oder entscheiden Sie sich für einen Besuch über mehrere Tage.
  2. Kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus, um lange Warteschlangen am Eingang zu vermeiden.
  3. Planen Sie Ihre Reiseroute entsprechend den Pavillons und Künstlern, die Sie sehen möchten.
  4. Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden.
  5. Nehmen Sie eine Flasche Wasser mit: Es gibt nicht immer Bars und Erfrischungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
  6. Packen Sie ein Lunchpaket ein, wenn Sie überfüllte Bars und Restaurants vermeiden wollen.
  7. Wenn Sie Fotos machen wollen, lesen Sie die Ausstellungsordnung. In manchen Fällen ist das Fotografieren verboten.
  8. Wählen Sie einen kostenlosen Gruppenführer auf Englisch und Italienisch oder blättern Sie im Katalog
  9. Wenn Sie die Biennale mit Kindern besuchen möchten, erkundigen Sie sich, ob es Aktivitäten oder Workshops für sie gibt.
  10. Gehen Sie frei und unvoreingenommen an jedes Werk heran. Erkunden Sie das Gesehene mit Hilfe von Führern, Broschüren und den offiziellen Webseiten der Ausstellung und vergleichen Sie Ihren Eindruck mit dem der anderer Besucher.

Wir empfehlen auch die Fahrt mit dem Vaporetto, um Zeit und Energie zu sparen. Wenn Sie vom Garden Paradiso aus starten, können Sie die Giardini della Biennale und das Arsenale in kürzester Zeit mit der Fähre von Punta Sabbioni aus erreichen!

ANWB 2023
2023 © Camping Garden Paradiso S.p.a. | Cap. Soc. I.V. € 7.000.000,00 |
Nr. Iscr, R.I. C.F. e P.IVA 02276040272 | Nr. R.E.A. 0207837 CCIA di Venezia
phone-handsetcross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram