Wenn Sie leidenschaftlicher Amateur- und Sportangler sind, dann sind die Fischertäler von Cavallino Treporti und Jesolo die perfekten Orte für Sie! Sie befinden sich im Landesinneren, nicht weit vom Garden Paradiso entfernt, wo sich die Sandbänke öffnen – Landstriche, die Teil des weitläufigen Komplexes der Lagune von Venedig sind und sich auf eine Fläche von über 550 km² erstrecken.
Jede Jahreszeit bietet andere Fangmöglichkeiten, und es gibt optimale Zeiten, um tagsüber oder nachts zu fischen. Egal, ob Sie frühmorgens abreisen oder spätabends zurückkehren, Sie können sich im Garden Paradiso niederlassen: auf einem Stellplatz mit Ihrem Zelt, im Wohnmobil oder in einem Mobilheim, um sich nach einem fruchtbaren Ausflug wieder auszuruhen und Ihre Ausrüstung zu verstauen!
Die Sandbänke bilden die empfindlichen und uralten Ökosysteme der Täler, in denen sich im Laufe der Jahrhunderte ein reicher Fischbestand entwickelt hat. Die in diesem Gebiet am häufigsten vorkommenden Arten sind Aale, Wolfsbarsche, Brassen, Seebarsche und Meeräschen. Einige Arten werden nach einer Methodik namens „Vallicoltura“ kontrolliert und gezüchtet; andere leben immer noch wild, frei und kehren in den kälteren Monaten zum Meer und in die Täler zurück, wenn die Hitze kommt (dieses Phänomen wird von Fischern als „Fischrückwanderung“ bezeichnet).
Diese Exemplare werden im Rahmen einer uralten Tradition der Pflege und des Respekts geschützt, die von den den leidenschaftlichen Bewohnern des Ortes Capovalle, die ihre Entwicklung steuern, vorangetrieben wird, indem sie die Fische vor ihren natürlichen Feinden wie den Lagunenvögeln schützen oder die Ablagerungen entfernen, die sich am Boden der inneren Kanäle ansammeln, um den Fischen Bewegungsfreiheit innerhalb der Sandbänke zu ermöglichen.
Im Garden Paradiso kommt der Fisch tagsüber frisch an: Er wird vonEnnio, unserem Fischer des Vertrauens, geliefert, der einen Fang anbietet, der aus nachhaltiger Zucht stammt und nach handwerklichen Fischereimethoden gefangen wird, bei denen darauf geachtet wird, dass der ökologische Fußabdruck so gering wie möglich ist.
Die Region Venetien hat eine Lizenzpflicht für das Angeln in den freien Binnengewässern ihres Hoheitsgebiets eingeführt. Italienische Staatsbürger müssen sie bei ihrer Wohnprovinz beantragen, indem sie einen gesetzlich vorgesehenen Beitrag entrichten; für Kinder unter 18 Jahren und über 70 Jahren mit Wohnsitz in Venetien ist sie kostenlos.
Ausländische Gäste müssen eine geringe Konzessionsgebühr in Höhe von 13 € entrichten, um eine Fischereilizenz vom Typ D zu erhalten, die es ihnen erlaubt, drei Monate langAmateursportfischerei zu betreiben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Region Venetien: www.regione.veneto.it/web/ Pesca/ Pesca-dilettantistica-e-sportiva