Die Lagune von Venedig ist die größte Küstenlagune der nördlichen Adria mit einer Länge von etwa 50 km und einer Breite von 10 bis 11 km. Diese Umgebung, in der das Wasser einen großen Teil der Gesamtfläche einnimmt, befindet sich in einem ständigen Wandel und wird ständig durch das Wetter und den Menschen beeinflusst. Deshalb ist die Lagune in der Lage, immer wieder faszinierende Szenarien zum Leben zu erwecken!
Die Tiefe der Gewässer variiert von einigen Zentimetern in Binnentälern bis zu einigen Dutzend Metern in Häfen und Fahrrinnen. Die Lagune ist vom Adriatischen Meer durch einen Küstenstreifen getrennt, der aus vier langen, schmalen Sandstränden besteht: Cavallino, Lido, Pellestrina und Sottomarina. Durch die drei Hafenmündungen von Lido, Malamocco und Chioggia findet der Wasseraustausch mit dem Meer statt.
Aus den Untiefen der Lagune erheben sich Inseln und Inselchen unterschiedlicher Höhe über dem Meeresspiegel, von denen einige stabil und dicht besiedelt sind, während sich andere in der Entstehung oder Erosion befinden. Typisch für die Lagunenlandschaft sind auch die Barene, niedrige, flache Inseln aus Schlick- und Tonsedimenten, auf denen Kolonien von Blässhühnern, Wildenten, Reihern, Lappentauchern und Kormoranen nisten.
In der Lagune besteht die Wasserfauna hauptsächlich aus Weichtieren, Krebstieren, Amphibien, Reptilien und zahlreichen Fischarten. In den von Deichen begrenzten Fischertälern, die einen großen Teil des nördlichen und südlichen Beckens der Lagune einnehmen, wird seit Jahrhunderten Pallikultur betrieben, ein besonderes System der Zucht und Bewirtschaftung wandernder Fischarten. Seebarsche, Goldbrassen und Aale wandern im Frühjahr regelmäßig vom Meer in die Lagune und im frühen Winter in umgekehrter Richtung.
Cavallino Treporti ist ein beneidenswertes Beispiel für einen „grünen“ Ferienort mit sehr geringer Betonierung, in dem es dem Menschen gelungen ist, wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz in Einklang zu bringen. Die Küste besteht aus einer Halbinsel, die im Norden an die Lagune von Venedig grenzt.
Der 15 Kilometer lange goldene Sandstrand, die grüne Landschaft im Hinterland, in der hochwertiges Gemüse angebaut wird, und die Fischertäler, in denen wertvolle Fische gezüchtet werden, sind eine glückliche Oase für alle, die die Natur, das Leben im Freien und den Sport lieben. Es gibt verschiedene Aktivitäten, von einfachen Spaziergängen bis zu Fahrradtouren, vom Baden im Meer bis zur Verkostung typischer Produkte.
In der Nähe von Cavallino Treporti befindet sich die Stadt Jesolo, die tausend Möglichkeiten für Erholung, Shopping und Unterhaltung bietet. Von Punta Sabbioni aus erreicht man in kurzer Zeit Venedig, eine einzigartige Stadt, die in der ganzen Welt für ihre Kunst, Geschichte und Kultur bekannt ist.
Seit 2006 weht an der Küste von Cavallino Treporti ununterbrochen die Blaue Flagge, die angesehene internationale Auszeichnung, die an hervorragende Tourismusorte für die Sauberkeit ihrer Badegewässer, die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und den Umweltschutz verliehen wird. Der Preis wird von der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) mit Unterstützung des Umweltprogramms UNEP und der Welt-Tourismus-Organisation vergeben.
Insbesondere die Küste von Cavallino Treporti wurde für diehervorragende Qualität ihrer Badegewässer ausgezeichnet, die jedes Jahr einer langen Reihe spezifischer Analysen unterzogen werden. Aber die Anerkennung ist auch das Ergebnis der Qualität unserer Küste, der ständigen Sauberkeit, des Reichtums an touristischen Dienstleistungen und der Sicherheit unserer Strände. Dies geht einher mit einer tiefgreifenden Aufmerksamkeit für Umweltfragen durch Bildungs- und Sensibilisierungsinitiativen, korrekte Informationen und die Konzentration auf eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung.
Dank der reichen Umgebung der Lagune und der ständigen Pflege, um sie zu erhalten, erwartet Sie in Cavallino Treporti einunvergessliches Erlebnis im Kontakt mit der Natur!